Beginn
Mo., 26.01.2026,
11:00 - 12:00 Uhr
Unterrichtseinheiten
1,33
Gebühr
10,24 €
5,12 € ab 6 Teilnehmern
6,82 € ab 8 Teilnehmern
Mit der Einführung des E-Rezeptes wird das klassische Papierrezept zunehmend abgelöst – ein Schritt, der Veränderungen für Patienten, Ärzte oder Apotheken bringt.
Doch wie genau funktioniert das E-Rezept, und was bedeutet es für den Alltag? Wie wird das E-Rezept genutzt? Was muss ich als Patient beachten?
In dieser Infoveranstaltung erhalten Sie einen verständlichen Überblick sowie eine Einführung in die Definition und Funktionsweise des E-Rezeptes und erfahren, wie es in der Praxis angewendet wird.
Themenschwerpunkte:
Was ist das E-Rezept?
Praktische Vorteile und Neuerungen für Patient
Umsetzung in der Praxis (Was ist zu tun?)